Geschichte der K.V.Bergbabys |
|
2013 |
An der Januarklubtour nahmen 8 Bergbabys und 8 Gäste, darunter Harry und sein Kumpel teil. Übernachtet wurde
dieses Mal auf der Martinsbaude. Wie jedes Jahr gab es intensive Diskussionen um die Bewältigung der ersten entscheidenden Höhenmeter am Studenov. Nach ausgiebigem Mittagessen
in der Voseckerbaude wurde die schwerste Tagesetappe weit hinüber nach Polen zum Reifträger angegangen. Der beschwerliche Aufstieg wurde mit einem Zubr belohnt.
Alle weiteren isotonischen Sportgetränke auf der Tour wurden dann auch in Zubr umgerechnet. Da Stute mit dem fest eingeplanten 2. Paar Socken nicht erscheinen konnte,
mussten bei vielen die Socken vom Samstag auch am Sonntag nochmal herhalten. Börge hatte sowohl Entfernungskilometer als auch durchschnittliche Geschwindigkeit
gemessen, jedoch fehlte eine Aufzeichnung der alles entscheidenden Höhenmeter. Hier ist wohl mal ein Upgrade erforderlich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Februar |
|
2013 |
Grüne Weihnachten - weiße Ostern: Klubtour am Karfreitag mit viel Neuschnee und Glühwein rund um den Pfaffenstein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
April |
|
Mai |
|
Juni |
Nach der ausgefallenen Klubtour im Mai folgte eine starke Beteiligung im Juni: Glatze, Ralle, Hansi, Kobi, Moritz, Üwchen, Paulaner bei einem Ausflug an die Gerbingspitze und umliegende Gipfel. Bis zu 6 Doppelpunkt waren möglich. ![]() ![]() |
Juli |
Die Klubfahrt ins Fränkische war zwar recht spärlich besucht (Üwchen, Stute, Gunter, Gäste), jedoch hinsichtlich Wetter, Klettern und ortstypischer Verpflegung ein voller Erfolg. Am Samstag wurde nach langem beschwerlichen Anmarsch (bis zu 30m ebenerdig) am Dreistaffelfels angegriffen. Eingeklettert wurde im VI. Grand und dann langsam aufgebaut. Höhepunkt bildete die Besteigung des Betzensteiner Turms über 2 selten begangene schwierige Touren, wonach 2 Sprudelmützen ins Gipfelbuch eingemalt werden konnten. Anschließend wurde im Betzensteiner Erlebnisbad ausgechillt und mit Kellerbier wieder aufgetankt. Am Sonntag ging es an der Münchser Wand nochmal rund und es wurden ein paar richtige Mörderflöten auf Quitschetritten gestiegen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
November |
Stiftungsfest auf Karl-Stein-Hütte. ![]() |