Geschichte der K.V.Bergbabys |
|
2014 |
|
Februar |
|
April |
Gute Beteiligung am Großen Gratturm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mai |
Zur Maiklubtour hat uns das schlechte Wetter - geregnet hat es eigentlich noch nicht einmal - in die Kletterarena getrieben. Umso erstaunlicher die Teilnehmerzahl von sage und schreibe sieben Babys. Jeder fand in irgendeiner Farbe (=Schwierigkeit) seinen Meister. Bei gut sortierten Kaltgetränken wurde die alte Zeit bequatscht und auch das eine oder andere neue Ziel genannt. ![]() ![]() ![]() |
Juli |
Auch im Juli war eher wieder bescheidenes Wetter. Nichtsdestotrotz wurde kräftig im gesamten Wiesensteiner Gebiet gestiegen (bis es dann doch wieder zu regnen begann). ![]() ![]() ![]() ![]() |
August |
Zur Augustklubtour macht der Gunter seinen letzten Gipfel im sächsischen Gewänd (30.08.). Viele Kletterfreunde kommen, 15 nehmen an der Gipfelpartie auf den Schrammtorfreund teil, holen sich dabei moosige Finger und leeren eine große Flasche Sekt. Das herannahende Donnergrollen treibt alle 15 Bergkameraden wieder nach unten und verhindert dass weitere Aspiranten den Gipfel erklimmen. Anschließend gibt es ein tolles Fest auf der Bergfinkenhütte mit Hackepeterigel, Kaltgetränken, Erinnerungen an alte Zeiten, Feuer und Gesang bis tief in die Nacht. ![]() |
November |
Das Stiftungsfest fand bei leicht unterkühlten Temperaturen in der Ochelbaude statt. Deswegen wurden als Klubgeschenk auch sofort Mützen gereicht. Die verbleibenden Gipfelsammler haben sich natürlich Waitzdorfer Zinne, Popanz, Bonifaz und Bahnhofswächter nicht entgehen lassen. ![]() ![]() ![]() |