Geschichte der K.V.Bergbabys |
|
2021 |
Stiftungsfest:Kurz vor dem 2. Coronalockdown konnte unser Stiftungsfest zum 34-jährigen Bestehen doch noch
stattfinden. Die zwei Ausrichter Ralle & Stute hatten die Hütte des Bergsteigerchors "Kurt Schlosser" gut vorgeheizt und schon mal alte
Fotografien nach Altvorderen durchsucht. Die Radanreisegruppe hatte nur leichte Schwierigkeiten, das Ziel zu finden. Aber die schlecht mit
Verpflegung ausgestatte Zuganreisegruppe war nicht in der Lage, die Zugtür in Krippen zu öffnen, und musste noch eine Extrafahrt (nicht
bezahlt) über Schmilka zurück nach Krippen machen. Die dort frierend wartenden Abholer (Hahnus & Stute) vertrieben sich die Wartezeit mit
klassischen Boulderproblemen an der Bahnhofsarchitektur. Endlich angekommen, konnte warm geduscht werden. Der Hackepeter hat fast nicht
gereicht, das Bier war fast halb alle, und wer die Doppelkopfrunde gewonnen hatte wurde den Veranstaltern nicht mitgeteilt, oder sie haben
es vergessen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Oktober |
Sehr schöne Clubtour, erstmals als Mottotour vom Tourenleiter durchgeführt. Anreise teils schwierig, zumindest für Radreisende. Natürlich wurde auch gestiegen und zahlreiche Doppelpunkte eingefahren - auch wenn die Bilder das nicht erahnen lassen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
September |
Bei bestem Septemberwetter wurde die Südseite des Großen Lorenzsteins eingestrickt und altersgerecht im mittleren und oberen 7ten Grad gestiegen.
Zur großen Freude des Tourenleiter konnte auch noch ein Doppelpunkt am Monolith trotz dürftiger Verhältnisse (du bist ein Teufelskerl Glatze...) sicher gestellt werden.
Ausklang in der Buschmühle ... |
Juli |
Klubtour zu Nonnenfels und Katzenstein in Pobershau (wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haassn). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Juni |
Kobi's Klubtour führt über den Berg ins unzugängliche Gebiet der Affensteine, zu Bergfriednadel, Bergfried - Vernünftige Lösung und Rauschensteiner Nadel; einschließend Einkehr bei Wolle. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mai |
Das ausgegebene Tourenziel - Gruppe am Titan - versprach klettern an sonnigen Südwänden und jede Menge Doppelpunkte,
reichlich Klettermeter und Auswertung am Magnet. Die versprochene Sonne blieb im Wolkenstau. Doppelpunkte wurden viele von den Nochsammlern gepflückt und mit
Kronenkorken einer heimischen Biersorte vergoldet. Auch die Seitensammler wurden fündig und konnten den Kletterführer dünner werden lassen. Klettermeter sind
von den Seilschaften sehr viele unter die Hände und Füße genommen worden, so dass keiner unter 5 Wegen die Heimwanderung antreten musste. Bedauerlicher Weise hatte
der Magnet geschlossen, dies konnte aber mit einer Rettungsversorgung aus der Felicitas ausgeglichen werden und bei einem Bierchen die erreichten Wege, Doppelpunkte
und Kronenkorken gezählt werden. ![]() |
April |
Helden am scharfen Ende ![]() ![]() ![]() ![]() |
März |
Toller Pflegeeinsatz an unserer Gipfelgruppe. Jetzt können die Felsen wieder atmen. Nun kennen auch alle Anwesenden die berühmte Riffkiefer. Maule hat durch seinen Lapsus (O-Ton) einen hochprozentigen Geocache angelegt. Und CO2-neutral sind wir dadurch auch noch geblieben. Geklettert wurde übrigens auch. Normales Zeug. Feine Sache. Die Klubtour März 2022 findet wieder zwischen „Vierling“ und „Fritschfels“ statt. Maule ist gern bereit dies zu übernehmen um seinen Lapsus auszubügeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Februar |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |