Gästebuch der Bergbabys 
|
Autor |
Moritz
|
Beitrag 2878 |
Allen Babys fürs 2017-er Alles Gute. Und für die schönsten Kletterwege nutzt die neue Underware vom letzten Stiftungsfest. Ole: Ali und Effendi -beide nicht beim Stiftungsfest anwesend- sind noch unterversorgt. |
Datum |
01.01.2017 - 16:52 Uhr |
|
Autor |
Angesprochener
|
Beitrag 2877 |
Fühle mich geehrt. Natürlich zweifel ich die statistische Auswertung der Gipfelbücher an. Bei der Klaurate an Gipfelbüchern auf dem Honigstein. Ansonsten viel Spaß beim Verteilen der 150nR am Honigstein. Da lohnt sich das Investment der Ringziehmaschine. |
Datum |
25.12.2016 - 19:06 Uhr |
|
Autor |
Moderner Kletterer
|
Beitrag 2876 |
btr. " Rausgehaltener Arm" In der sich in Planung befindlichen Bergsportkonzeption 2018-2020 sind für diesen Weg umfangreiche Nachrüstungen mit stationären Sicherungsmitteln (Ringe) geplant. Durchgeführte statistische Erhebungen ergaben eine unterdurchschnittliche Frequentierung diese Kletterweges. Nach der sicherungstechnischen Aufwertung sollte es dann auch mit den 2 Sternen klappen. |
Datum |
22.12.2016 - 19:25 Uhr |
|
Autor |
Ralle
|
Beitrag 2875 |
@K.V.B: Euch allen ein friedliches Weihnachtsfest und immer schon auf den "Brustbeutel" achten :-))) |
Datum |
22.12.2016 - 14:13 Uhr |
|
Autor |
Moritz
|
Beitrag 2874 |
Das mit dem Stern für den Weg dauert wohl noch zwei Kletterführerauflagen. Mich fragt ja keiner. 😀 |
Datum |
12.12.2016 - 18:22 Uhr |
|
Autor |
Ralle
|
Beitrag 2873 |
Das ist doch mindestens ein Zweisterner - Länge, Kletterei und Erstbegeher rechtfertigen das :-)))) |
Datum |
12.12.2016 - 14:05 Uhr |
|
Autor |
Glatze
|
Beitrag 2872 |
@Moritz:Hat der "Rausgehaltene Arm" mittlerweile einen Stern? |
Datum |
11.12.2016 - 19:31 Uhr |
|
Autor |
Moritz
|
Beitrag 2871 |
Was zum Schmöckern oder verschenken oder selber schenken. Der neue Heinicke-Wehlen-Rathen-Brand-Führer ist draußen. (zur Abwechslung mal keine neuen Gipfel...) |
Datum |
01.12.2016 - 20:57 Uhr |
|
Autor |
Krümmelkacker
|
Beitrag 2870 |
vergleicht mal Eintrag 2746 und 2869 von diesem Erbsenzähler und Wendehals F.Richter! |
Datum |
29.11.2016 - 18:42 Uhr |
|
Autor |
Gunter
|
Beitrag 2869 |
Hallo, ich hatte nach dem Stiftungsfest an die Gipfelbetreuerverantwortlichen geschrieben. Den Dank für die bisher geleistete Arbeit an den Wiesensteinen möchte ich euch nicht vorenthalten. Die K.V. Wiesensteiner haben schon signalisiert, dass sie die Gruppe gern übernehmen möchten. Ich hoffe, die Wiesensteinbefürworter und vor allem auch die vielen Stimmenthaltungen beteiligen sich trotzdem gelegentlich weiter.
"Hallo Gunter, zunächst erst einmal möchten Günter und ich – Euch für die geleistete Arbeit danken!!! Wir hatten ja damals schon deswegen bissel Kontakt und ich muss mitteilen, dass ich Eure Entscheidung für richtig halte – auch wenn wir dafür Gipfelbetreuer an den Wiesensteinen verlieren. Vielleicht gibt es doch wieder neue Interessenten beim K.V. Wiesensteinern. Das wäre schon klasse! Es ist einfach sinnvoller sich nicht zu übernehmen – viele haben damals nicht überschauen können, was da wirklich für eine Arbeit dahintersteckt… Ich bin auch dafür, dass lieber weniger (max. 2 Gipfel) von einer Truppe bearbeitet werden sollten – diese dann aber auch „vorbildlich“. D. h., da gehört der Kletterzugang dazu, das gesamte Gipfelumfeld - - - und eben dann auch mal ein einwandfrei sauberer Felsen… Das meine ich so wie ich denke – keinesfalls als Kritik an Eurer Arbeit! Vielleicht könnt Ihr auch noch mal Eure Clubmitglieder etwas „motivieren“. Jetzt wo alles gut angelaufen ist, sieht man überall schon kleine und große Erfolge – die müsste jeder positiv feststellen. Und so was kommt eben nicht von allein… Danke für Eure Mitteilung und ich finde es große Klasse, dass Ihr weitermacht – DAS ist das Entscheidende!!! Bei Fragen zu den Pfaffensteingipfeln bin ich natürlich immer für Euch da! Freundliche Grüße Frank" |
Datum |
23.11.2016 - 19:10 Uhr |
|
Autor |
Sven
|
Beitrag 2868 |
Auch von mir großen Dank an den Veranstalter des Stiftungsfestes. Neben der Lokalität wird die Sauna wohl einen festen Platz in der Geschichte einnehmen. |
Datum |
22.11.2016 - 22:13 Uhr |
|
Autor |
Paulaner
|
Beitrag 2867 |
Auf ein Neues: die Klubtourenverantwortlichkeiten 2017 findet ihr unter News. |
Datum |
21.11.2016 - 22:29 Uhr |
|
Autor |
kobi
|
Beitrag 2866 |
@Ole Heißen Dank für ALLES! Das geht in die Geschichte ein! |
Datum |
21.11.2016 - 16:53 Uhr |
|
Autor |
Festkomitee
|
Beitrag 2865 |
Nachtrag zum Clubgeschenk: ..das Holzscheit (Eiche) stand symbolisch für die nächste Erektion die euch in den neuen Unterhosen widerfahren sollte. ...?
Dank an alle die dabei waren. |
Datum |
21.11.2016 - 14:42 Uhr |
|
Autor |
Ralle
|
Beitrag 2864 |
Schließe mich an - gaaanz großer Spoooocht! |
Datum |
21.11.2016 - 08:19 Uhr |
|
Autor |
Moritz
|
Beitrag 2863 |
Beeindruckende Einpersonenorganisation des Stiftungsfestes. Auch von mir ein Danke schön. Was gibt's eigentlich noch in mobiler Version? Kicker? |
Datum |
20.11.2016 - 22:02 Uhr |
|
Autor |
Hansi
|
Beitrag 2862 |
Danke Ole für das Fest. Gern wieder;-) |
Datum |
20.11.2016 - 19:42 Uhr |
|
Autor |
Quickquiz
|
Beitrag 2861 |
Benenne die dem Zeughaus am nächsten stehenden Gipfel eines jeden Gebietes. |
Datum |
18.11.2016 - 14:03 Uhr |
|
Autor |
Seriensieger
|
Beitrag 2860 |
Großer und Kleiner Zschand, Wildensteiner Gebiet |
Datum |
18.11.2016 - 14:01 Uhr |
|
Autor |
Quizmaster
|
Beitrag 2859 |
Spontanrätsel. Welche drei Klettergebiete grenzen an das Zeughaus? Ohne a, b und c. |
Datum |
18.11.2016 - 13:22 Uhr |
|
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
|
Bisherige Einträge: 2361 |
zurück
weiter
|
|