Bergsteiger-Fussballturnier
Bei Informationen zu dieser Chronik bitte eine Mail an fussballturnier@bergbabys.de
Weitere Infos zur jüngeren Geschichte des BFT findet ihr hier.
Bersteiger-Fußballturnier 2014 Aus der Geschichte des
traditionellen Dresdner Bergsteigerfußballturniers: Das Turnier fand 1965 erstmalig statt,
wenngleich es vorher bereits vergleichbare Turniere gegeben haben
soll. "Der Ursprung liegt wohl in der Zeit um 1952 herum in den Bade- und Wassersporttreffen der Kletterer im Sachsenband
in Dresden-Mickten...Um diese Zeit war es auch, als der Gedanke von Bergsteigerfußballturnieren ins Spiel kam.
Da man von den wöchentlichen Kletterwochenenden nichts abknapsen wollte, wählte man den jährlichen Himmelfahrts- oder Vatertag
zur Durchführung aus. Die Sportstättenbenutzung des Sportplatzes in Struppen wurde mit der Gemeinde klargemacht. Himmelfahrtstag
1953 traf man sich das erste Mal auf dem Bahnhof in Obervogelgesang, um in einer schier endlosen Menschenschlange
zum Sportplatz in Struppen aufzusteigen. Da zu dieser Zeit kaum jemand ein Auto oder Motorrad sein eigen nennen konnte,
war alles mit dem Zug angereist. Die Beteiligung war kolossal! Man sagte, als die ersten den Sportplatz erreichten, seien die
letzten noch auf Obervogelgesanger Flur gewesen" (aus Helmut
Richter, Die Berfahrt geht zu Ende, 2007).

Anfangs wurden in einer Art Qualifikationsrunde die Endspielteilnehmer
ermittelt. Das Endspiel fand auch später noch oft in der Sächsischen Schweiz statt.
Dabei wurde bis in die späten Siebziger Jahre noch auf Großfeld
gespielt, ehe der heutige Ablaufplan eingeführt wurde.

Die Mannschaft der TU-Dresden - Turniersieger im Jahre 1968 (Foto: Günter Beger)
Die Mannschaft der K.V. Bergbabys nach ihrem Turniersieg 1999
Besondere Anerkennung gebührt den Rohnspitzlern. Nicht nur, daß sie scheinbar schon seit Beginn an dabei sind, haben sie 1990 auch noch das Turnier in die Nachwendezeit herüber gerettet. Der Gewinner 1989, der KV Bergstürmer aus Karl-Marx-Stadt, hatte sich aufgrund Ausreiseschwund in den eigenen Reihen nicht zur Organisation verpflichtet gefühlt. Eine spontane Zusammenkunft durch die Initiative der Rohnis in der gerade abgedankten DDR erlebte ein spannendes Finale zwischen ihnen und den Bergbabys.
Viele der aufgeführten Vereine, Clubs und Zusammenschlüsse existieren heute nicht mehr oder nicht mehr in dieser Form.
© Moritz

Also wer Hinweise zur Geschichte des
Turniers (auch mit originellen Begebenheiten) hat, kann sich gern auch per Mail
an uns wenden!
Wir werden sie hier veröffentlichen:
Das 99er Turnier aus
der Sicht der Bergbabys (Bericht von Ralle)
Statistikinfo 2003
Statistikinfo 2004
Statistikinfo 2005
Statistikinfo 2006
Statistikinfo 2007
Statistikinfo 2008
Statistikinfo 2009
Statistikinfo 2010
Statistikinfo 2012
Statistikinfo 2013
Wir bringen die Beiträge im Zweifelsfall auch anonym ins Netz... :-)))
Historische Gewinnerliste des Bergsteigerfußballturniers:
|
Jahr |
Sieger |
Zweiter |
Dritter |
|
2017 |
K.V.Rohnspitzler |
Tor des Montags |
Schandauer Achse |
|
2016 |
K.V.Rohnspitzler |
CC Monolith |
Schandauer Achse |
|
2015 |
|
|
|
|
2014 |
Eintagesspieler |
Schandauer Achse |
K.V.Rohnspitzler |
|
2013 |
Eintagesspieler |
FC Monolith |
Schandauer Achse |
|
2012 |
Schandauer Achse |
Alpinsäcke |
Eintagesspieler |
|
2011 |
Eintagesspieler |
Schandauer Achse |
Alpinsäcke |
|
2010 |
Eintagesspieler |
K.V.Rohnspitzler |
K.V.Schwerelos |
|
2009 |
K.V.Bergbabys |
1.FC DIAMIR |
Eintagesspieler |
|
2008 |
Eintagesspieler |
K.V.Schwerelos |
Alpinsäcke |
|
2007 |
K.V.Schwerelos |
Eintagesspieler |
K.V.Rohnspitzler |
|
2006 |
K.V.Schwerelos |
K.V.Bergbabys |
Alpinsäcke |
|
2005 |
K.V.Bergbabys |
Schweres Wasser |
Alpinsäcke |
|
2004 |
K.V.Bergbabys |
Eintagesspieler |
Schweres Wasser |
|
2003 |
K.V.Todsicher |
K.V.Bergbabys |
Eintagesspieler |
|
2002 |
K.V.Todsicher |
Eintagesspieler |
Die Röcke |
|
2001 |
Eintagesspieler |
K.V.Bergbabys |
KV Die einfachen Menschen |
|
2000 |
Alpinsäcke |
Eintagesspieler |
K.V.Todsicher |
|
1999 |
K.V.Bergbabys |
K.V.Schwerelos |
Eintagesspieler |
|
1998 |
K.V.Rohnspitzler |
Schlafsäcke |
|
|
1997 |
K.V.Rohnspitzler |
Schlafsäcke |
K.V.Todsicher |
|
1996 |
K.V.Todsicher |
K.V.Sandmäuse |
K.V.Bergbabys |
|
1995 |
K.V.Bergbabys |
K.V.Rohnspitzler |
|
|
1994 |
K.V.Bergbabys |
||
|
1993 |
K.V.Bergbabys |
Alpinzentrum |
|
|
1992 |
K.V.Rohnspitzler |
K.V.Bergbabys |
Mauerblümchen? |
|
1991 |
K.V.Bergbabys |
K.V.Rohnspitzler |
Mauerblümchen? |
|
1990 |
K.V.Bergbabys |
K.V.Rohnspitzler |
|
|
1989 |
KV Bergstürmer Karl-Marx-Stadt |
K.V.Bergbabys |
|
|
1988 |
SG Dynamo Elbe |
||
|
1987 |
K.V.Bergbabys |
||
|
1986 |
K.V.Rohnspitzler |
|
SG Dynamo Elbe |
|
1985 |
HSG TU Dresden |
|
|
|
1984 |
BSG Robotron Radeberg |
SG Dynamo Elbe |
SKS PH Dresden |
|
1983 |
ausgefallen, da die Zittauer Armeetruppe der zugesagten Organisation nicht nachkam |
||
|
1982 |
HSG TU Dresden |
|
|
|
1981 |
SKS PH Dresden |
|
|
|
1980 |
HSG TU Dresden |
SKS PH Dresden |
Wissenschaft Cottbus |
|
1979 |
SKS PH Dresden |
|
|
|
1978 |
Adrspach |
K.V.Rohnspitzler |
HSG TU Dresden |
|
1977 |
Adrspach |
|
|
|
1976 |
HSG TU Dresden/ LZ Alpinistik |
Daxensteiner |
Leipzig |
|
1975 |
BSG Turbine/ Rotation Dresden |
BSG Empor Löbtau |
DHfK/ Lok Leipzig |
|
1974 |
Adrspach |
Daxensteiner 05 |
HSG TU Dresden |
|
1973 |
HSG TU Dresden |
|
SG Dynamo Elbe |
|
1972 |
BSG Einheit Krippen |
|
|
|
1971 |
BSG Dynamo/ BSG Pentacon Dresden |
BSG Einheit Krippen |
HSG TU Dresden |
|
1970 |
BSG Fortschritt Pirna |
Trainingsgemeinschaft Leipzig |
|
|
1969 |
BSG Empor Dresden-Löbtau/ BSG Motor Niedersedlitz |
|
|
|
1968 |
HSG TU Dresden |
BSG Motor Zittau |
BSG Motor Schokopack Dresden |
|
1967 |
BSG Chemie Niedersedlitz |
|
|
|
1966 |
BSG Empor Dresden-Löbtau/ BSG Motor Niedersedlitz |
|
|
|
1965 |
BSG Motor Schokopak Dresden |
|
|