Gästebuch der Bergbabys

Neuer Eintrag ins Gästebuch hier


Ein Klubvertreter sollte natürlich die Mehrheitsmeinung seines Klubs vertreten.
Daher müssten wir erst einmal klären wie wir uns zu der aufgeworfenen Problematik positionieren wollen.
Dies hier in der Öffentlichkeit zu tun halte ich allerdings für keine gute Idee.
Da die Februar-Klubtour schon durch ist werden wir wohl kaum noch eine Gelegeheit finden uns in größerer Gruppe zu treffen um uns auszutauschen.
Es sei denn wir machen noch eine außerplanmäßige Tour wenn es die Bedingungen zulassen. Ski oder Berg.

11.02.2025 - 15:09 Uhr

Die folgende Mail wurde an mich herangetragen:
Einladung zu einem Treffen von Klub und Vereinsvertretern am 03.03.2025 19:00 Uhr im Veranstaltungs-/Sportraum (2. Etage) des Vereinszentrum des SBB.

Hallo Bergfreunde,
Wir, als Vertreter verschiedener Klubs des SBB wenden uns heute an euch, um ein Treffen von Vertretern eurer Klubs/ Vereine außerhalb der offiziellen Termine des SBB zu initialisieren und zu organisieren.
Uns geht es dabei in erster Linie darum, als Klubs wieder mehr Einfluss auf die Richtung, in die der SBB derzeit steuert, zu nehmen.
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass in Klubvertreterversammlungen und erst recht in
Mitgliederversammlungen kaum Handlungsspielraum eingeräumt wird. Entscheidungen stehen in den meisten Fällen bereits fest bzw. werden nur noch bekanntgegeben.
Im Besonderen geht es uns dabei auch um den Aufbau eines Leistungszentrums und der Förderung des Wettkampfkletterns, das eine fragwürdige und finanziell problematische Richtung einschlägt, welche nicht unserem Verständnis vom Vereinsziel des SBB entspricht. Die Satzung, die sich der SBB bei seiner Wiedergründung 1990 gegeben hat, der Vereinszweck, der dabei im Vordergrund steht, wird von vielen in der jetzt praktizierten Auslegung in Teilen kritisch gesehen.

So wunderbar wird die Internetseite des SBB jetzt überschrieben:
Bergsteigen in Sachsen – Hier sind wir zu Hause. Der Sächsische Bergsteigerbund (SBB) wurde 1911 mit dem Ziel eines harmonischen Miteinanders von Sport und Natur gegründet. Mit viel Engagement setzen wir uns für die Erhaltung und Entwicklung des Kletterns in der Sächsischen Schweiz, für Wandern, Tradition, Kultur und Naturschutz ein. Wir sind ein Verein für alle, denn wir bieten Kletterern, Wanderern,
Bergbegeisterten und Skifahrern eine Heimat.

Heute ist der SBB mit über 18.000 Mitgliedern die größte sächsische Sektion des Deutschen
Alpenvereins und einer der größten Sportvereine Sachsens. Es steht außer Frage, dass die ehrenamtlichen und festangestellten Mitarbeiter des SBB eine hervorragende Arbeit leisten. Die Nachwuchsbetreuung und Förderung ist absolut lobenswert, auch wenn sie zahlenmäßig an Grenzen stößt. Dennoch ist es für viele schwer nachzuvollziehen warum der Wettkampf im Hallenkletterbereich derart in den Vordergrund rücken muss. In Gesprächen mit namhaften Vertretern des sächsischen Klettersports kam diese Skepsis deutlich zum Ausdruck. Mitglieder einiger leistungsstarker und verdienter Klubs haben dem SBB bereits den Rücken gekehrt, was wir nicht für den richtigen Weg halten.
Um diese Fragen, eure Meinung und Positionen zu kennen und vielleicht gemeinsam als Klubs mehr Einfluss auf bestimmte Entwicklungen nehmen zu können, würden wir euch gern treffen. Vielleicht gibt es eine überwiegende Meinung, die dem einen oder anderen zu denken gibt oder bei Entscheidungen hilft.

10.02.2025 - 13:08 Uhr

Paar Bilder von der Klubtour sind online. Hat jemand Kontakt zu Blacky und kann ihn daran erinnern, dass er die Märzklubtour zur Objektpflege übernehmen wollte?

03.02.2025 - 09:56 Uhr

10:30 Uhr Neumannmühle. Wanderung und bei Bedarf leichte Stecherbesteck. Wee noch jemand einen Kocher hat, auch bitte gern mitbringen.

30.01.2025 - 17:41 Uhr

Hallo, mit dem Schnee sieht es leider inzwischen ziemlich mau aus für eine Skitour am Sonntag. Zum Klettern wiederum ist es bei vorhergesagten Temperaturen um die Null Grad ziemlich kalt. Deshalb bietet sich eine Wanderung mit Glühwein oder so an. Gibt es denn dafür Interesse bzw. Teilnehmer?

29.01.2025 - 20:23 Uhr

KVB-Handtuch ist - wie andere neue Handtücher auch - nach der 3. Wäsche jetzt fusselfrei :-)

29.01.2025 - 20:12 Uhr

Roter Fuchs: Babsi kann doch nicht mitkommen. Es wäre also noch ein Platz frei, falls Bedarf besteht.

15.01.2025 - 17:16 Uhr

Schlappseil Karten werden im Roten Fuchs gegen Barzahlung ausgegeben.

15.01.2025 - 13:49 Uhr

Gesundes Neues Euch allen!
Die Klubtour im Februar findet am Sonntag, den 2. Feb. statt, vorzugsweise auf Ski. Falls das Wetter sehr schlecht sein sollte, gibt es einen Ausweichtermin am Samstag, 8. Feb.

01.01.2025 - 11:55 Uhr

Kartenbestellung Schlappseilfasching bitte an mich per mail

11.12.2024 - 18:42 Uhr

Bilder vom Stiftungsfest sind online.

01.12.2024 - 12:04 Uhr

Clubtour Januar findet vom 17.-19.01.25 statt. Wir fahren in den Roten Fuchs. Bitte meldet Euch bei mir über Email. Eine Einladung ist versendet, aber nicht an Jeden, da manche aus dem Verteiler gestrichen wurden.
Grüße Hansi

27.11.2024 - 18:57 Uhr

Ich schließe mich an und möchte ausdrücklich nochmal die hervorragende Kaffeebewirtung hervorheben! Die Termine für nächstes Jahr stehen auf der News-Seite. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieses Jahr im Dezember noch ein Klubabend drin steht (El Horst?). Gibt's da schon einen Termin, Stute?

Bilder vom Stiftungsfest kommen spätestens nächste Woche. Diese Woche ist bei mir zeitlich etwas Land unter.

25.11.2024 - 20:35 Uhr

Vielen Dank für das richtig tolle Stiftungsfest. Schöne Hütte. Sehr gute Organisation. Mit dem leicht verschneiten sonnigen Samstag sogar etwas Romantik dabei.
In dem Sinne: „Nehmt mich aus dem Verteiler“

25.11.2024 - 18:56 Uhr

Bitte an den Wanderpokal des letztplatzierten denken. Und vor allem mitbringen.
Preise für die erstplatzierten wird es dieses Jahr wohl nicht geben. Vielleicht ist das auch überbewertet.

19.11.2024 - 15:45 Uhr

@Hahnus
siehe Mail

19.11.2024 - 14:59 Uhr

Den Pokal für den Erstplazierten bringe ich mit.
Preise?
Na schauen wir mal........

19.11.2024 - 14:54 Uhr

Bitte an den Wanderpokal des letztplatzierten denken. Und vor allem mitbringen.
Preise für die erstplatzierten wird es dieses Jahr wohl nicht geben. Vielleicht ist das auch überbewertet.

19.11.2024 - 13:57 Uhr

Wird denn der Stiftungsfestanreisezug an Rathen vorbeirollen und da auch anhalten?

19.11.2024 - 11:58 Uhr

@ alle
Stiftungsfesteinladungsmail sollte jeder bekommen haben.
Wer nicht, bitte bei mir oder Effendi melden.

18.11.2024 - 14:43 Uhr

komme auch

18.10.2024 - 20:59 Uhr

bin dabei ☺️

18.10.2024 - 19:34 Uhr

Bin mit Nicole dabei. Ich hoffe nach der Kieselschleicherei ist noch genug Kraft für den Rekonvaleszenten mit Trainingsrückstand da 😀

18.10.2024 - 17:57 Uhr

Rehaprogramm Teil 2 Sonntag am Sandlochwächter, stellen und Getränkeausgabe 10 Uhr Nasser Grund!

18.10.2024 - 10:01 Uhr

@Glatze: Ist da der Opa noch da?

24.09.2024 - 20:02 Uhr



Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25




zurück weiter